top of page

Was tun bei innerer Anspannung, Druck und Überforderung?

Autorenbild: Claudia  SchwabClaudia Schwab


Du fühlst dich gehetzt und getrieben? Dein Körper ist dauerangespannt? Du spürst eine innere Unruhe und weißt nicht, wie du sie loswerden kannst. Alles ist zu viel. Vielleicht hast du auch körperliche Symptome wie Kopf- oder Rückenschmerzen, Schwindel, Herzklopfen oder Schlafstörungen?

Hier sind einige Dinge, die dir helfen können:

  1. Akzeptiere deine Unruhe für den Augenblick: Verlange nicht von dir, immer “cool” und belastbar zu sein. Sei nachsichtig mit dir und deinem Körper. Der Alltag mit all seinen Aufgaben fordert dich und gerade überfordert er dich. Das ist okay, es darf sein. Wichtig ist, dies zunächst einmal nur wahrzunehmen.

  2. Nimm eine Auszeit: Verlasse dein stressiges Umfeld und erschaffe dir einen Ort, an dem du nur du selber sein darfst, deinen persönlichen Rückzugsort, der nur dir gehört. Sorge für dich. Was könnte dir gut tun? Wonach sehnst du dich? Denke an dich selbst und deine Bedürfnisse und kümmere dich liebevoll um dich. Erlaube es dir.

  3. Konzentriere dich auf deinen Atem: Lege deine Hand auf den Unterbauch und spüre, wie der Atem langsam fließt. Atme tief ein und aus. Das hilft, dich zu beruhigen.


Erlaube dir, dich dir selbst zuzuwenden. Ich nenne dies "Liebevolle Selbstbeachtung". Mir hilft dies sehr dabei, immer öfter Momente zu erleben, in denen ich mich "stressfrei glücklich" fühle.


SchwabMagie - Claudia Schwab

Spiele das Spiel deines Lebens mit Freude, Leichtigkeit und Würde

 
 
Eltern mit Kind
Paar in der Natur
Überraschende Mama
Fahrradtour

"Wer glücklich sein will, muss sein Glück in sich selbst finden, nicht in anderen."

Ralph Waldo Emerson

Doch Glück ist nicht nur Freude und Leichtigkeit. Es kann auch durch Herausforderungen und Wachstum entstehen. Wenn wir Hindernisse überwinden, Ziele erreichen oder uns persönlich weiterentwickeln, kann das ein tiefes Gefühl der Erfüllung und des Stolzes bringen. Diese Erfahrungen zeigen uns, dass Glück nicht immer leicht ist, aber dass es oft aus dem Prozess des Lernens und Wachsens entsteht.

Jetzt unverbindlich anfragen

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page